
»Es war wichtig, dass den Impfzentren ein stabiles Tool für das Terminmanagement zur Verfügung stand. Mit kv.digital war es möglich, den Ländern innerhalb kürzester Zeit eine geeignete Software an die Hand zu geben. Danke an das Team der kv.digital für die schnelle Umsetzung dieses komplexen Projektes und für ein erfolgreiches System, das über 13 Millionen Termine in den Impfzentren vermittelte.«
Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister a.D.

»Die Entwicklung eines Impfterminservices stellte uns vor eine ganze Palette an Herausforderungen. Innerhalb weniger Wochen musste eine marktreife Lösung entwickelt und ausgerollt werden. Gleichzeitig mussten wir die immer wieder aktualisierten STIKO-Empfehlungen und die unterschiedlichen Anforderungen der Bundesländer beachten, die jeweils eine andere Impforganisation hatten. Die Software sollte flexibel sowie stabil und sicher sein. Keine leichte Aufgabe.«
Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der kv.digital GmbH
Sportliche Entwicklung
Am 25.12.2020, innerhalb von 30 Tagen nach Beauftragung, ist es uns gelungen, die Software eTerminservice weiterzuentwickeln und rechtzeitig zum Impfstart zu deployen. Zwei Tage nach Go-Live stand die Seite den Callcentern und Bürger:innen zur Verfügung. Bereits zwei Tage später waren 90.000 Termine über die Website vergeben.
Parallel zum Betrieb entwickelten wir den Impfterminservice und seine Features ständig weiter.

»Mit dem Impfterminservice stellten wir Impfzentren, Callcentern und Impfwilligen in kurzer Zeit ein Onlinebuchungssystem zur Verfügung, mit dem die Termine für die Corona-Schutzimpfungen in den Impfzentren verwaltet und gebucht werden konnten. Dieses Onlineangebot war die Basis, um möglichst schnell viele Termine verwalten und vergeben zu können.«
Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

»Wir waren von Beginn an der festen Überzeugung, dass wir von der kv.digital das beste Werkzeug geliefert bekommen. Diese Überzeugung sollte sich bewahrheiten. Die Systemkenntnis der kv.digital und ihre Programmierungskompetenz flossen in den Impfterminservice ein und haben uns trotz turbulenter Stunden größtmögliche Stabilität gebracht. Ein solches Instrument in einer solch kurzen Zeit aufzubauen, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Umso erstaunlicher ist, wie reibungslos der Betrieb ablief, trotz der immer wiederkehrenden neuen Anforderungen aus den Bundesländern.«
Walter Plassmann, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg