Aktuelles

Die kv.digital bietet einmal im Monat dienstags um 10:30 Uhr die kv.digital Sprechstunde an. Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller von Praxisverwaltungssystemen und andere Interessierte. Innerhalb des einstündigen Termins geben wir in einem ersten Teil Updates zu unseren KIM- und KV-Connect Anwendungen sowie anderen Angeboten der kv.digital wie Audits, Interoperabilitätsworkshops etc. Im zweiten Teil der kv.digital Sprechstunde haben dann die Softwarehersteller die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Wünsche und Anregungen mit uns und den anderen Teilnehmenden zu teilen.

Die kv.digital führt regelmäßig Interoperabilitätsworkshops (IOWS) durch. Im Mittelpunkt stehen der Versand und Empfang von eArztbriefen und eNachrichten zwischen unterschiedlichen Praxisverwaltungssystemen über KIM.

Der TI Summit 2025 war der erste große Messekongress und Branchengipfel rund um die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI & TI 2.0) und die Themen der gematik. Über 800 Fachleute aus dem Gesundheitswesen kamen zusammen. Volker Dentel, Geschäftsführer der kv.digital, sprach in Session 3B zu „Mehr Interoperabilität für bessere Medizin“. Im Fokus seines Vortrags stand die Frage, wie PVS-Hersteller die Interoperabilität ihrer KIM-Module weiterentwickeln können. Dabei wurden insbesondere die Potenziale beleuchtet, die sich durch die neuen Schnittstellen des 116117-Terminservice ergeben. Im Anschluss folgte eine Paneldiskussion mit weiteren Expertinnen und Experten.